04. Dezember 2023
Für Arbeitnehmer in einigen Branchen schon normal: Arbeiten, wo und wann ich will. Für andere Branchen ganz unvorstellbar. Aber was bringen flexible Arbeitszeiten eigentlich und haben sie evtl. auch Nachteile?
21. November 2023
„Es gibt niemanden, der vollkommen introvertiert oder extravertiert ist. Ein solcher Mensch wäre im Irrenhaus“, sagte C.G. Jung, der nicht nur diese zwei Begriffe geprägt hat, sondern auch einen dritten, heute nahezu vergessenen. Ambivertiert. Was ist das und bist Du das vielleicht?
16. November 2023
Warum klappt Kommunikation nicht immer? Was sind die Gründe und wie kann man die eigene Kommunikation optimieren?
17. Oktober 2023
Deeskalation ist im geschäftlichen Alltag sehr wichtig. Konflikte und Auseinandersetzungen sind in jeder Branche und in jeder Hierarchieebene anzutreffen. Wenn diese nicht richtig gehandhabt werden, können sie zu erheblichen Schäden führen.
12. September 2023
Die meisten Menschen haben erstaunliche Grenzen. Grenzen, die sich selbst setzen. Und das leider meist unbewusst. Es lohnt, sich darüber Gedanken zu machen und seinen eigenen Erfolgs- und Handlungsspielraum dadurch entscheidend zu erweitern!
05. Juni 2023
In today's fast-paced business world, change is inevitable. Business processes change with almost every project, and the ability to manage such changes effectively is a key determinant of success.
21. Oktober 2022
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt: Das wird in vielen Firmen gern betont. Wirklich ernst genommen wird die Botschaft aber selten. Denn wer dies tut, muss sich nicht nur um die Happiness der eigenen Leute kümmern, sondern auch um ihre Traurigkeit. Erst das macht eine Organisation wirklich menschlich – und nebenbei auch noch zukunftsfähig
19. Oktober 2022
Wut hat nicht nur schlechte Seiten, sondern auch gute. So kann sie etwa anzeigen, wo etwas grundsätzlich schiefläuft und liefert Energie, um dies zu ändern. Die Kunst besteht darin, diese Energie konstruktiv zu nutzen.
18. Oktober 2022
Sie gilt als Haupthindernis in Veränderungsprozessen und als Zeichen von Schwäche – in der Unternehmenswelt hat Angst einen schlechten Ruf. Dabei kann das Gefühl gerade in Organisationen extrem wertvoll werden.
11. Oktober 2022
Konfliktpotenzial gibt es in jedem Unternehmen, gleichzeitig hat es aber auch jedes Organisationsmitglied in der Hand, es im eigenen Umfeld
zu entschärfen. Als Mittel dazu haben sich fünf Prinzipien der Problem - Kommunikation besonders bewährt. Sie sind für ein konfliktfreies Miteinander so essenziell wie das Einmaleins für die Rechenkunst.