Artikel mit dem Tag "Persönlichkeit"



21. September 2022
Ärger im Job
Täglich passieren Dinge im Büro, die wir nicht gutheißen, über die wir den Kopf schütteln, die wir nicht nachvollziehen können. Vor allem die „lieben Kolleginnen und Kollegen“ bringen uns mit ihrem Verhalten auf die Palme. In der Regel schlucken wir den Ärger herunter, manchmal platzt er aus uns heraus. Die bessere Taktik: den Ärgeranlass gezielt hinterfragen, denn oft wird dabei klar, dass wir uns umsonst ärgern – und so Lebensenergie und Zeit vergeuden.
13. September 2022
Verlockende Veränderungen
Trägheit gegenüber Neuem, mangelnde Bedeutungszuschreibung, zu starke Handlungsorientierung … aus Sicht der Verhaltensökonomik gibt es vor allem fünf Problematiken, die organisationalen Wandel behindern. Am besten lässt sich diesen auf sanfte Weise begegnen – indem die Gestaltenden und Beteiligten zu einem wünschenswerten Verhalten im besten Sinne des Wortes verführt werden. Dazu reicht meist schon ein kleiner Stups, ein Nudge.
01. August 2022
Belastende Beweglichkeit
Die dunkle Seite der Agilität: In Zeiten ständigen Wandels erscheint Agilität als bestes Mittel, um schneller und anpassungsfähiger zu werden. Doch was Mitarbeitende befreien und empowern soll, kann auch psychologische Belastungen mit sich bringen, die von Kontrolldruck über Stress bis hin zu Mobbing reichen. Woran zeigen sich die Schattenseiten der Agilität? Und wie lassen sie sich vermeiden?
07. März 2022
Leadership - Test! Wie gut bin ich als Manager?
Führungseigenschaften lassen sich testen. Wir bei reallyTALK haben dafür einen speziellen Test entwickelt, den wir hier in einer vereinfachten, aber alle Punkte umfassenden Version vorstellen. Er basiert auf Erkenntnissen verschiedenster Humanwissenschaften, angefangen von der Individualpsychologie bis hin zur Anthropologie und den Mentaltrainings aus der Transaktionsanalyse und unserer eigenen reallyTALK 5 Schritte Methode (rT5).
29. November 2021
Vom Mut im Business
Manchmal hilft selber denken, sich selbst vertrauen, vorgegebene Lösungen und vor allem Lösungswege hinterfragen. Auch im Geschäftsleben, auch da, wo alle nur mit Vorsicht und Samthandschuhen agieren.
20. August 2021
Welcher Mitarbeiter ist der wichtigste?
Wir sprechen von High Potentials, High Professionals, Specialists für dieses und jenes und sehr, sehr gerne von "C-Leveln" und "VP Grades". Aber sind das die einzig wichtigen Menschen in unserem Unternehmen, denen unsere Aufmerksamkeit zu gelten hat?
06. August 2021
Der Dickens-Prozess
Warum Zukunfts - Visualisierungen echt weh tun können und warum wir sie aber trotzdem machen sollten! Eine Idee von Anthony Robbins für Sie persönlich aufbereitet und nutzbar gemacht.
22. Juli 2021
Persönliche Situationsanalyse
Die persönliche Situation, in der Sie sich momentan befinden, kann Aufschluss darüber geben, welche Potentiale Sie noch nicht ausreichend genug würdigen – und welche Schwächen Sie möglicherweise bearbeiten oder akzeptieren sollten.
20. März 2021
Die 5 Menschen, die über Dein Leben bestimmen
Wir brauchen andere Menschen, um unsere Ziele zu erreichen. Und zwar solche Menschen, die uns unterstützen. Die uns nicht sabotieren aus Angst, dass sie selbst sich schlechter fühlen, wenn wir besser werden. Menschen, die mit sich und ihrem Leben bestenfalls schon dort sind, wo wir sein wollen.