Artikel mit dem Tag "Business"
09. Juni 2022
Früher war Wirtschaft bullish: Profit machte, wer seine Ellbogen einsetzte und auf Füße trampelte. Diese Zeiten
sind vorbei. Zunehmend gilt: Wer verdienen will, muss freundlich sein.
02. Juni 2022
Führung heißt auch, kritische Gespräche zu führen. Davor schrecken aber viele Manager zurück: Die Harmonie im Team soll nicht gefährdet werden und die meisten persönlichen Profillagen sind ohnehin Konflikt vermeidend.
Helfen kann hier LIMO: Eine Gesprächstechnik aus dem Coachingbereich.
20. Mai 2022
Oft entstehen Teamkonflikte aus einem einfachen Grund: Unterschiede in den Arbeitsweisen werden als Affront gewertet und nicht als wertvolle Diversität erkannt. Fünf Übungen helfen, Diskrepanzen im Team zu überwinden und gleichzeitig die Zusammenarbeit
zu stärken.
29. März 2022
Ob in Meetings, Diskussionsrunden oder Konferenzen – oft wird ewig
um ein Problem gekreist, während Lösungsansätze bereits zerredet
werden, bevor sie auch nur zu Ende ausgesprochen sind. Das zerrt nicht nur an den Nerven der Teilnehmenden, sondern behindert auch wichtige Entwicklungen in den Unternehmen. Wie sich das Problem
der übermäßigen Problemfixierung in den Griff bekommen und sich das (gemeinsame) Denken in
lösungsorientierte Bahnen führen lässt.
14. Februar 2022
Führungskräfte handeln strategisch und beurteilen sachlich?
Mitnichten, meint der Niederländer Manfred Kets de Vries.
Der Management-Vordenker hat
nachgewiesen, dass die Grundlage
für Management-Entscheidungen
oft unbewusste Ängste und unterdrückte Emotionen sind.
09. Februar 2022
Was Unternehmen erfolgreich macht kann man nach unseren Beobachtungen der letzten 25 Jahre in acht Grundsätzen zusammenfassen. Dabei haben wir verschiedenste Unternehmensbranchen und -größen zugrunde gelegt. Überprüfen Sie doch mal, ob diese Grundsätze in Ihrem Unternehmen bereits gelebt werden!
03. Februar 2022
Was der optimale FLOP - Vertriebler so tun muss, um den Kunden auch ganz sicher zu vergraulen: 25 TOP - POINTS für den Sales Profi!
16. Dezember 2021
Die Transformation in eine digitale Netzwerkgesellschaft führt zu einem
umfassenden Up- und Reskilling-Bedarf, weil viele bislang jobrelevante
Kompetenzen nicht mehr gebraucht werden, während neue Technologien
und Geschäftsmodelle von vielen ein völlig anderes Skillset erfordern als
bisher. Doch was sind die Future Skills, die es möglichst heute schon aufzubauen gilt?
29. November 2021
Manchmal hilft selber denken, sich selbst vertrauen, vorgegebene Lösungen und vor allem Lösungswege hinterfragen. Auch im Geschäftsleben, auch da, wo alle nur mit Vorsicht und Samthandschuhen agieren.
10. Juli 2020
Gastbeitrag von Jacqueline Hallmann. Sie sagt über sich: "Ich wollte mich noch nie mit Dingen einfach zufrieden geben, nur weil andere es sagen. Und das gilt auch für meinen Körper und das Abnehmen."