Artikel mit dem Tag "Stressreduktion"
28. April 2022
Agil zu arbeiten, heißt, mit ständigen Veränderungen klarkommen zu müssen, Unsicherheit und Widersprüchlichkeit zu ertragen, Komplexität auszuhalten und mitunter auch Krisen zu überstehen. Dafür müssen die Mitglieder eines agilen Teams psychisch stabil sein. Elf Faktoren wirken auf diese persönliche
Resilienz ein. Sie alle lassen sich entwickeln.
27. April 2022
Kriegerische Konflikte, Corona, Klimakatastrophen, Populismus, Finanzkrisen …, je häufiger und stärker an den Fugen unseres
Wirtschafts-)Systems gerüttelt wird, desto wichtiger wird Resilienz – also die Fähigkeit, mit Störungen
umzugehen und sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Die wichtigsten Ansatzpunkte, wie Organisationen ihre Resilienz stärken können.
06. August 2021
Warum Zukunfts - Visualisierungen echt weh tun können und warum wir sie aber trotzdem machen sollten! Eine Idee von Anthony Robbins für Sie persönlich aufbereitet und nutzbar gemacht.
31. Oktober 2020
Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort – sie hilft, unseren Alltag zu entschleunigen und Stress zu reduzieren.