Artikel mit dem Tag "Management"



05. Oktober 2022
Verändern mit Gefühl
Emotion und Transformation: Bei Transformationsvorhaben waltet nicht die pure Sachlichkeit, auch Gefühle spielen eine große Rolle. Dabei kann ein und dasselbe Changevorhaben bei unterschiedlichen Menschen völlig unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Dieser Vielfalt gilt es Rechnung zu tragen, wenn man Mitarbeitende für Veränderungsprozesse gewinnen will.
20. September 2022
Vom Wert der Wahrheit
Warum bieten wir bei reallyTALK eigentliche Kurse in "Radical Honesty for Business" an? Und warum macht radikale Ehrlichkeit sogar - oder gerade! - im Business Sinn?
23. Juni 2022
Heilige Kühe schlachten
Wandel finden viele Führungskräfte wunderbar. „Agil arbeiten – warum nicht?“ heißt es schnell. Aber dass man auch an elementaren Strukturen im Unternehmen etwas ändern müsste, damit Change erfolgreich verläuft, wird ignoriert. Stattdessen gibt es in den meisten Unternehmen viele „heilige Kühe“, die niemand antastet, auch wenn es dringend nötig wäre. Vier Tipps, um entsprechende Hemmschwellen zu überwinden.
09. Juni 2022
Kindness Economy: Nett gewinnt
Früher war Wirtschaft bullish: Profit machte, wer seine Ellbogen einsetzte und auf Füße trampelte. Diese Zeiten sind vorbei. Zunehmend gilt: Wer verdienen will, muss freundlich sein.
03. Juni 2022
Führungsfaktor Einstellung: Die Macht des Menschenbildes
Egoistisch, auf Konkurrenz gebürstet, faul: Unser Blick auf den Menschen ist alles andere als schmeichelhaft. Wir trauen unserer Spezies nicht viel Gutes zu. Wer es doch tut, wird oft als weltfremd belächelt. Dabei zeigt die neuere Forschung, dass es nicht utopisch, sondern realistisch ist, an das Gute im Menschen zu glauben. Fazit: Ein positives Menschenbild ändert alles, auch in der Arbeitswelt!
21. Mai 2022
Was nutzt Konfliktcoaching?
Konflikte sind im Arbeitsalltag unvermeidlich – und werden tendenziell immer häufiger. Doch in vielen Unternehmen kehren Mitarbeitende Probleme lieber unter den Teppich, anstatt sie offen anzugehen.
28. April 2022
11 Faktoren, die Menschen – und Teams – stärken
Agil zu arbeiten, heißt, mit ständigen Veränderungen klarkommen zu müssen, Unsicherheit und Widersprüchlichkeit zu ertragen, Komplexität auszuhalten und mitunter auch Krisen zu überstehen. Dafür müssen die Mitglieder eines agilen Teams psychisch stabil sein. Elf Faktoren wirken auf diese persönliche Resilienz ein. Sie alle lassen sich entwickeln.
30. März 2022
Greifen Sie sich selbst an!
Dass Selbstzufriedenheit zum Fall führen kann, wissen wir. Und doch bewegen wir uns gerade im Management in engen Denkzirkeln, glauben, alles beurteilen zu können und lassen uns unfreiwillig von jungen, wilden und unkonventionellen Firmengründern überholen - egal, wie groß wir sind. Was ist dagegen zu tun?
29. März 2022
Lösungsorientierung statt Problemfokussierung
Ob in Meetings, Diskussionsrunden oder Konferenzen – oft wird ewig um ein Problem gekreist, während Lösungsansätze bereits zerredet werden, bevor sie auch nur zu Ende ausgesprochen sind. Das zerrt nicht nur an den Nerven der Teilnehmenden, sondern behindert auch wichtige Entwicklungen in den Unternehmen. Wie sich das Problem der übermäßigen Problemfixierung in den Griff bekommen und sich das (gemeinsame) Denken in lösungsorientierte Bahnen führen lässt.
07. März 2022
Leadership - Test! Wie gut bin ich als Manager?
Führungseigenschaften lassen sich testen. Wir bei reallyTALK haben dafür einen speziellen Test entwickelt, den wir hier in einer vereinfachten, aber alle Punkte umfassenden Version vorstellen. Er basiert auf Erkenntnissen verschiedenster Humanwissenschaften, angefangen von der Individualpsychologie bis hin zur Anthropologie und den Mentaltrainings aus der Transaktionsanalyse und unserer eigenen reallyTALK 5 Schritte Methode (rT5).

Mehr anzeigen