Artikel mit dem Tag "Unternehmensführung"
05. Oktober 2022
Wünschen sich Unternehmen erfolgreiche Veränderungsprozesse, dann müssen sich Mitarbeitende darauf einlassen – nicht nur
rational, sondern auch emotional. Diese Zustimmung lässt sich nicht erzwingen. Allerdings steigt die Wahrscheinlichkeit, wenn
Führungskräfte fünf Fakten im Umgang mit Gefühlen beachten.
29. Juli 2022
Auch wenn sie erfolgreich ablaufen, bleiben agile Experimente oft auf ihr ursprüngliches Team oder Projekt beschränkt, weil das System drumherum kein geeignetes Wachstumsumfeld bietet. Ein ganzheitlicher Blick auf das Arbeitsökosystem liefert eine Lösung: die gezielte Verzahnung von agilen und nicht agilen Bereichen.
23. Juni 2022
Wandel finden viele Führungskräfte wunderbar. „Agil arbeiten – warum nicht?“ heißt es schnell. Aber dass man auch an elementaren Strukturen im Unternehmen etwas ändern müsste, damit Change erfolgreich verläuft, wird ignoriert. Stattdessen gibt es in den meisten Unternehmen viele „heilige Kühe“, die niemand antastet, auch wenn es dringend nötig wäre. Vier Tipps, um entsprechende Hemmschwellen zu überwinden.
09. Juni 2022
Früher war Wirtschaft bullish: Profit machte, wer seine Ellbogen einsetzte und auf Füße trampelte. Diese Zeiten
sind vorbei. Zunehmend gilt: Wer verdienen will, muss freundlich sein.
03. Juni 2022
Egoistisch, auf Konkurrenz gebürstet, faul: Unser Blick auf den Menschen ist alles andere als schmeichelhaft. Wir trauen unserer Spezies nicht viel Gutes zu. Wer es doch tut, wird oft als weltfremd belächelt. Dabei zeigt die neuere Forschung, dass es nicht utopisch, sondern realistisch ist, an das Gute im Menschen zu glauben. Fazit: Ein positives Menschenbild ändert alles, auch in der Arbeitswelt!
21. Mai 2022
Konflikte sind im Arbeitsalltag unvermeidlich – und werden tendenziell immer häufiger. Doch in vielen Unternehmen kehren Mitarbeitende Probleme lieber unter den Teppich, anstatt sie offen anzugehen.
27. April 2022
Kriegerische Konflikte, Corona, Klimakatastrophen, Populismus, Finanzkrisen …, je häufiger und stärker an den Fugen unseres
Wirtschafts-)Systems gerüttelt wird, desto wichtiger wird Resilienz – also die Fähigkeit, mit Störungen
umzugehen und sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Die wichtigsten Ansatzpunkte, wie Organisationen ihre Resilienz stärken können.
07. März 2022
Führungseigenschaften lassen sich testen. Wir bei reallyTALK haben dafür einen speziellen Test entwickelt, den wir hier in einer vereinfachten, aber alle Punkte umfassenden Version vorstellen. Er basiert auf Erkenntnissen verschiedenster Humanwissenschaften, angefangen von der Individualpsychologie bis hin zur Anthropologie und den Mentaltrainings aus der Transaktionsanalyse und unserer eigenen reallyTALK 5 Schritte Methode (rT5).
09. Februar 2022
Was Unternehmen erfolgreich macht kann man nach unseren Beobachtungen der letzten 25 Jahre in acht Grundsätzen zusammenfassen. Dabei haben wir verschiedenste Unternehmensbranchen und -größen zugrunde gelegt. Überprüfen Sie doch mal, ob diese Grundsätze in Ihrem Unternehmen bereits gelebt werden!
10. Januar 2022
Starke Teams aufzubauen, sie hinter sich zu bringen und zu begeistern, das gelingt Führungskräften, indem sie ein paar schlichte Attribute vorleben – nämlich Nahbarkeit, Klarheit und Mut. Mit acht Leadership-Regeln gelingt es.